Statt ÖV eine Kutschenfahrt – Kindergartenreise Besenbüren
Bei strahlendem Sonnenschein marschierten die Kindergärtler am frühen Morgen los Richtung Murimoos. Passend zu unserem NMG Thema wollten wir die Kompostieranlage besuchen. Corona bedingt wurde die Führung gestrichen; wir durften dennoch zwischen den verschiedenen Erdwällen durchmarschieren und einen Augenschein des verschiedenen Komposts nehmen.
Schon bald hörten wir aber auch die angesagte Überraschung mit Glockengebimmel nahen.
Zwei Kutschen – vier Pferde – ein Hund – jupiii!
Hurtig und aufgeregt erklommen die Kinder die beiden Wagen, nachdem wir unsere Fuhrhalterinnen Gertrud, Anita und Maja begrüsst hatten. Mit einem Schnalzen setzte sich der Tross in Bewegung und wir wurden durch den Wald zur Tannenlaube in Muri gefahren, wo uns bereits ein loderndes Feuer erwartete. Bevor gespielt und die Rucksäcke geöffnet werden konnten, mussten jedoch noch die Tiere versorgt werden. Auch sie hatten Durst und Hunger. Danach erkundeten die Kinder ausgiebig die Umgebung; Spiel und Stockwerfen mit der Hündin und vor allem das riesige Wurzelwerk am Hügel animierte die Kinder zum Hüttenbau und zu Rollenspielen.
Über den Mittag brieten alle ihre mitgebrachten Würste, rösteten noch eine Brötchen auf dem Feuer und grillierten zum Schluss noch Marshmallows.
Es war ein stimmungsvoller Tag und im Schatten der hohen Bäume war die Hitze der Sonne gar nicht so stark zu spüren. So hatten die Kinder nach ihrem Mittagessen nochmals genügend Zeit zu spielen, bis es dann Zeit fürs Aufbrechen war. Zufrieden packten alle ihre Rucksäcke und konnten es kaum erwarten wieder auf die Kutschen zu steigen.
Der kühlende Fahrtwind tat uns allen gut und fröhlich winkten wir allen Vorbeikommenden zu. Glücklich, zufrieden, aber auch müde erreichten wir den Kindergarten in Besenbüren. Dort warteten bereits die gespannten Eltern, um ihre Kinder wieder in Empfang zu nehmen. Wir alle haben diesen einmaligen Tag sehr genossen und sind sicher, dass jedes Kind mindestens ein Highlight mit nach Hause nehmen konnte…!
Christina Raffi KiGA-Lehrperson